x
Das alte Rom, 1 Audio-CD

Das alte Rom, 1 Audio-CD - GEOlino extra Hör-Bibliothek. 58 Min.. CD Standard Audio Format. Hörspiel.

Altersempfehlung: ab 10 Jahre
8,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag cbj audio
Alter ab 10 Jahre
Auflage 2009
Format 14,3 cm
Gewicht 64 g
Artikeltyp Hörbuch
Reihe GEOlino extra Hör-Bibliothek 13
ISBN-10 3837101282
EAN 9783837101287
Bestell-Nr 83710128A

Produktbeschreibung  

Die dritte Staffel der erfolgreichen GEOlino extra Hör-Bibliothek

Elefanten in den Alpen - Wo gibt's denn so was? Im alten Rom! Da gab es Einiges, was auch heute noch für Wirbel sorgt: Gladiatorenschulen, zum Beispiel. Und wie war das noch gleich mit dem Latein - kann das etwa Spaß machen? Wigald Bonings Antwort lautet ganz klar: Ja, göttlichen Spaß!
Dieses Sach-Hörspiel aus unserer HÖR-BIBLIOTHEK verbindet Wissensvermittlung mit spannender Unterhaltung. Die Texte basieren auf den besten Geschichten aus GEOlino extra "Das alte Rom".

(1 CD, Laufzeit: 1h)

Themenübersicht:

Ein Dorf erobert die Welt
"7-5-3, Rom schlüpft aus dem Ei" - so kann man sich das Gründungsjahr des römischen Reiches leicht merken: 753 vor Christus entsteht die Stadt - der Legende nach mit dem Mord von Romulus an seinem Bruder Remus.

Ein Tag im alten Rom
Vieles, was wir kennen, gab es auch schon zur Zeit der Römer: Straßen, Mietshäuser oder die Feuerwehr! Aber zum Glü ck gibt es Einiges nicht mehr: Sklaven zum Beispiel.

Stein um Stein: Wie die Römer ihr Reich aufbauten
Straßen und Wasserleitungen, Tempel und Tore - viele Bauwerke gab es auch schon vor den Römern - doch sie verbesserten viele Bauweisen und statten halb Europa mit ihren Bauwerken aus.

Augustus: Vom Grünschnabel zum Gott
Kaiser Augustus war einer der größten Kaiser des römischen Reiches. Unter seiner Herrschaft vergrößerte sich das römische Reich bis an den Rhein und eroberte sogar Ägypten.

Götter: Die himmlischen Helfer
Die Römer hatten nicht nur einen Gott, sondern viele, sogar sehr viele! Einen Gott fürs Säen, einen fürs Ernten, sogar einen fürs Türöffnen. Doch nur die wichtigsten Götter wohnten, so glaubten die Römer, auf dem Berg Olympus in Griechenland.

Skrupellose Stars: Die Gladiatoren
Im Kolosseum in Rom fanden die Gladiatoren-Wettkämpfe statt. Gladiatoren waren antike Superstars, die allerdings ein großes Risiko eingingen: Die K ämpfe gingen um Leben und Tod. Deshalb waren es auch meist Sklaven, die sich zum Vergnügen der Zuschauer bekämpften.

Hannibal: Der Mann, der Rom ins Wanken brachte
Hannibal wurde 246 oder 247 vor Christus in Karthago geboren - bekannt ist er bis heute, weil er mit einem Heer mit Kriegselefanten über die Alpen und bis vor die Tore Roms zog.

Der Untergang: K.O. nach 1000 Jahren
Im Jahr 476 wird der letzte weströmische Kaiser, Romulus Augustus, abgesetzt. Nach fast 1000 Jahren, die Rom die Welt beherrscht hat, ist das Reich nun untergegangen.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.