x
Sterbendes Heidentum

Sterbendes Heidentum - Die Rekonstruktion der ersten Weltreligion

Gebundene Ausgabe
19,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktdetails  
Verlag Eudora-Verlag
Auflage 2013
Seiten 496
Format 17,5 x 24,5 x 3,5 cm
Gewicht 1150 g
ISBN-10 3938533382
ISBN-13 9783938533383
Bestell-Nr 93853338A

Produktbeschreibung  

Über "Gott und die Welt" redet in Gesellschaften ohne Theologie jeder - oder man schweigt über die letzten Geheimnisse. Diesen widersprüchlichen Befund der Religionsethnologie verbindet der Autor mit Erkenntnissen der Altertumskunde, der Ur- und Frühgeschichte, der Religionsforschung und der Volkskunde, um ein Gesamtbild des undogmatischen Menschenglaubens entwerfen zu können. Dieser Glaube lässt sich in elementare Grundmuster gliedern, die im Ritus bewährte Antworten auf das Wirken unkontrollierbarer Übermächte geben. Einerseits erscheint der hier rekonstruierte archaische Kosmopolitismus in seinen Kernthemen von der Natur beherrscht oder in sie integriert, andrerseits setzt er Kreativität frei, als ob ein aus den Fugen geratener Kosmos immer neu zusammenzuhalten wäre.
In diesem Spannungsfeld zwischen konservierender Tradition und experimenteller Vision haben sich Stammesgesellschaften, frühe Reichsbildungen und Religionsvölker über Jahrtausende bewährt, bevor die bekannten Schriftreligionen einen gänzlich neuen Typus von Weltanschauung und Geschichtssinn hervorbrachten.
Dessen Überzeugungskraft und Siegeszug rechtfertigt die Rede vom "sterbenden Heidentum", dem zuzuhören aber auch für den modernen Menschen - ob bibelgläubig oder nicht - von Gewinn sein kann.

Inhaltsverzeichnis:

Inhalt
Vorrede
Einleitung
A Die Welt außer Kontrolle
I. Wasser
Wasserlehren
Wasserreligionen
Wasser der Anden
Das Ein- und Untertauchen
Die ewige Wiederkehr
II. Erde
Der feste Grund
Mutter und Grab
Übersetzungsprobleme
Afrikanische Erdreligion
Mutter und Sohn
Handsymbolik
Die Geburt des Tempels aus dem Grab
Die Welt als Totenberg
III. Himmel
Dienst der Ferne
Himmel-Erde-Trennung
Die Wettergötter
Der Kult der unbesiegten Sonne
Mondkulte
Andere Himmelsgötter
Das Kleine im Großen und umgekehrt
IV. Feuer
Der Feuerbringer
Die Nachschöpfung
Teufelsanbeter"Der Teufelsbund
Eschu der Yoruba
Das heilige Herd-, Haus- und Hoffeuer
B. Natur im Spiegel der Kultur
V. Pflanze
Baumgeburten
Baumfrevel
Baumopfer
Der Mythos von Hainuwele
Dema-Götter
Pflanzliche Wirkkräfte
VI. Tier
Das Tier als Rächer
Todes- und Lebenskreis
Das Tier als Lehrmeister
Bedeutungsträger Tier
Quelle der Verrückung
VII. Mensch
Hexen
Besessenheit
Geisterglaube
Geistheilung
Besessenheitskulte
Kultur als fruchtbares Mißverständnis
VIII. Sexualität
Sexualreligion
Urzwittertum
Das Doppelgeschlecht
Transvestition
IX. Tod
Gräberkult
Todesgötter
Der Töterkomplex
Tötungsübungen
Der weibliche Tod
Schlimmer Tod und sein Gegenteil
Seelenträger und Lebensbünde
Vom Sinn des Todes
X. Traum
Die Traumkoordinaten
Die Rationalitätsdebatte
Traumforschung
Traumgesellschaften
Heidnischer Surrealismus
Traum und Dividuum
XI. Zeit
Die Zeit als Kreis
Darstellung im Kultspiel
Das agonale Prinzip
Nichts Neues unter der Sonne
Zeitlosigkeit
Maßlosigkeit
Zeitmarken
XII. Kunst
Die Macht der Werke
Ornament des Lebens
Abgebildete Hierophanien
Mimesis
Der getanzte Schrecken
Kunst als Gestaltswandel
Die Kunst der Mami Wata
C. Verfügungen über Geister und den Geist
XIII. Magie
Der bekennende Aberglaube
Magie als Untersuchungsgegenstand
Der Zauber von Bild und Zahl
Die Wahrnehmung von Qualitäten
XIV. Schamanismus
Zwischen Charisma und Betrug
Die doppelte Initiation
Schamaninnen
Meisterschaft der Ekstase
Schamanismus und Moderne
Der erste Künstler
XV. Mission
Die Revolution der Religion
Sonderfall Islam
Ethnozid und Genozid
Umwidmungen
Der Geist der Mission
Islamische Mission
Mission im Dienste der Vernunft
Theologie der Befreiung
XVI. Rückkehr der Götter und Geister?
Götterfahrt über den Atlantik
Der Glaube an Kräfte
Tanz in den Tod und zurück
Epilog
Religiöses Urgestein
Die Macht der Wiederholung
Literatur
Glossare und Register
I. Religionsethnologische Fachausdrücke
II. Im Text erwähnte Stammesgesellschaften/Ethnien
oder Gruppen
III. Gottheiten, Geister und Dämonen
IV. Personen-Index
Bildnachweise

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.