x
Patientencoaching, Gesundheitscoaching, Case Management

Patientencoaching, Gesundheitscoaching, Case Management - Methoden im Gesundheitsmanagement von morgen

Taschenbuch
29,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktdetails  
Verlag MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges.
Auflage 2008
Seiten 177
Format 16,5 x 24,0 x 1,2 cm
Gewicht 330 g
Reihe Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für bürgerorientierte Gesundheitsversorgung
ISBN-10 3939069299
ISBN-13 9783939069294
Bestell-Nr 93906929A

Produktbeschreibung  

Das erste Buch zum Thema: Beschreibung des neuen Berufsbildes; Modelle, die heute bereits angeboten werden; ein neuer Beruf mit positiven Wirkungen auf den Arbeitsmarkt

Klappentext:

Neue Berufsbilder: Patientencoach, Gesundheitscoach, Case Manager: Die Patienten werden mehr und mehr die Wähler, die Entscheider, die Informationsbedürftigen und die Verbraucher. Patientencoaching ist ein Angebot für die Patienten, das sie selbstverantwortlich in Anspruch nehmen können und das individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Patientencoaching ist die Dienstleistung, die es Patienten ermöglicht, sich durch Information, Beratung und Organisationsleistung effektiv und effizient im Gesundheitswesen zu bewegen. Das Coaching umfasst dabei die Berücksichtigung des beruflichen und privaten Bereiches sowie die Einbindung des sozialen Umfeldes der Patienten. Selbstwahrnehmung und Eigenverantwortung sind Voraussetzungen, die bei Versicherten und Patienten zumindest teilweise vorhanden sein sollten, die aber auch der Förderung bedürfen. Gesundheitscoaching hilft, individuelle Ziele oder Zwischenziele zu finden, diese in eine realistische Planung umzusetzen, klärt die Machbar keit und unterstützt die Entscheidungsfindung. Der Gesundheitscoach hilft den Patienten, Kompetenz im Gesundheitswesen zu erreichen. Im speziellen Fall des Case Managements wird durch den Case Manager die externe organisatorische Verantwortung für eine effektive und effiziente Diagnostik und Behandlung einer konkreten Erkrankung mit Patienten in ihrer individuellen Lebenssituation geteilt. Dabei wird Patienten beim Verstehen der diagnostischen und therapeutischen Abläufe und beim Eingliederungsprozess in diese geholfen. Patientencoaching und Gesundheitscoaching müssen stets klare Grenzen einhalten. Der Patientencoach soll sich weder um die Abklärung von körperlichen oder seelischen Beschwerden kümmern, noch persönliche Bewertungen von Leistungserbringern oder speziellen Therapeuten abgeben. Coaching ist hierbei auch keine psychotherapeutische Führung oder Behandlung der Patienten und ebenso keine Fachberatung in diagnostischen oder therapeutischen Fragen.

Inhaltsverzeichnis:

Gesundheitswesen in der KostenfalleZielgruppe für die Arbeit des PatientencoachesDer PatientencoachAufgabenbereich und Tätigkeiten des PatientencoachesWirkung der Tätigkeit des PatientencoachesOrganisatorische EingliederungHerkunft und Rekrutierung der PatientencoachesBedeutung des Patientencoaches im Markt des Gesundheitswesens

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.