x
Die Kunst, sich miteinander wohl zu fühlen

Die Kunst, sich miteinander wohl zu fühlen - Emotionale Kompetenz in Familie und Partnerschaft. Mit einem Märchen von Claude Steiner

Taschenbuch
21,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Junfermann
Auflage 2007
Seiten 160
Format 14,1 x 1,2 x 21,6 cm
Gewicht 210 g
ISBN-10 387387668X
ISBN-13 9783873876682
Bestell-Nr 87387668A

Produktbeschreibung  

Zauberformel für zwischenmenschliche Beziehungen

Klappentext:

"EK" - die Zauberformel, das Glücksversprechen für zwischenmenschliche Beziehungen. Was verbirgt sich dahinter? Emotionale Kompetenz meint eine hochentwickelte Fähigkeit, seine eigenen Gefühle im Beruf, in der Familie und in der Politik wahrzunehmen und zu verstehen; sowohl die Fähigkeit, anderen zuzuhören und sich in ihre Gefühle hineinzuversetzen als auch die Fähigkeit, Gefühle konstruktiv auszudrücken und damit umzugehen. Mit dem Austausch von Gefühlen beginnen wir, die Gefühlslandschaft anderer Menschen besser zu verstehen. Die Autoren zeigen, wie emotional kompetentes Verhalten dazu führt, dass sich in der Familie alle wohlfühlen können und wie sich Erwachsene und Kinder durch Geben und Nehmen von Anerkennung und Zuwendung jeder Art (Strokes) gegenseitig unterstützen. Mit Hilfe dieses Buches können die Leserin und der Leser lernen, eigene Gefühle in ihrem Wesen und ihrer Komplexität zu identifizieren und im Bedarfsfall zu kontrollieren.

Inhaltsverzeichnis:

Warum brauchen wir emotionale Kompetenz? Familie Maier am Abendbrottisch - und alles läuft schief Warum emotionale Kompetenz hilft, solche Familienmiseren zu verhindern Wir beginnen mit einer Vereinbarung: der kooperative Vertrag 1. Was meint kooperativ - und warum Vertrag? 2. Zentrale Elemente des kooperativen Vertrags 3. Warum es uns - im Alltag - schwer fällt, den kooperativen Vertrag zu schließen und einzuhalten Exkurs: Notlügen - gibt es so etwas? Kleine Schritte - große Wirkung 1. Das Herz öffnen 2. Die emotionale Landkarte erkunden 3. Verantwortung übernehmen Ich bin okay - du bis okay 1. Das Modell der Ich-Zustände und wie diese unsere Transaktionen bestimmen 2. Spiele: Das Drama-Dreieck: Retter - Opfer - Verfolger 3. Das Skript-Konzept Zur Praxis emotionaler Kompetenz im Überblick Das Märchen von den Kuscheltüchern - eine poetische Vision von Claude Steiner

Leseprobe:

Die emotionale Landkarte erkunden Die zweite Stufe der Erarbeitung emotionaler Kompetenz wird für viele die aufregendste sein. Es geht darin um unsere aktuellen Gefühle und Handlungen, aber auch um unser Selbstbild und die Geschichten, die wir uns dazu erzählen. Wir stecken voll mit solchen Geschichten. Unbewusste innere Bilder, verborgene Einflüsterungen, machtvolle Verbote und Vorbilder bestimmen unser Handeln - und unsere Gefühle! - oft mehr, als uns lieb ist. Sich sorgfältig, ehrlich und vorurteilsfrei die Erlebnisse und Bilder anzuschauen, mit denen man - irgendwann ganz früher mal oder vor drei Wochen - in eine Beziehung eingetreten ist, kann sehr erhellend und ein effektiver Weg sein, sich (neu) kennen zu lernen. "Das sprengt doch", werden Sie jetzt vielleicht denken, "den Alltags- und Arbeitsrahmen eines jeden vernünftigen Erwachsenen." Das mag es zwischendurch auch einmal tun, auf jeden Fall aber ist es ein Weg, die Zeit lebendig zu füllen, die sonst mit Ritualen oder unp roduktiven Streitigkeiten vergeht. Vergessen wir nicht, dass in einer glückenden und glücklichen Beziehung gerade das Abenteuer und die gemeinsame Erweiterung des Horizonts eine wesentliche Quelle der Zufriedenheit sind. Spannend - und in ihrem Verlauf unvorhersehbar - ist die Erkundung der emotionalen Landkarte nicht zuletzt, weil diese Landkarte nicht fixiert ist in einem Menschen, sondern dynamisch. Noch während wir uns mit unseren Gefühlen - als ihren Koordinaten - beschäftigen, verschieben sich diese: Ein Misstrauen löst sich auf und macht Platz für Nähe. Hoffnung erlischt und dieser Verlust bewirkt Trauer. Ein lang gehegter Zorn erweist sich als Folge eines Missverständnisses - an seine Stelle tritt unerwartete Sympathie zweier Menschen zueinander.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.