x
China an seinen Grenzen

China an seinen Grenzen - Erkundungen am Rand eines Weltreichs

Gebundene Ausgabe
12,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Reclam
Auflage 2019
Seiten 319
Format 16,5 x 24,8 x 2,1 cm
Gewicht 868 g
ISBN-10 315011201X
ISBN-13 9783150112014
Bestell-Nr 15011201A

Produktbeschreibung  

Wer China verstehen will, muss mehr kennen als die Ostküste und die großen Metropolen, muss vordringen in die Peripherie. Matthias Messmer, der als Korrespondent der Neuen Zürcher Zeitung 10 Jahre in China lebte, und seine Kollegin Hsin-Mei Chuang haben sich deshalb auf eine ungewöhnliche Reise an die Ränder dieses riesigen Landes begeben: an die Grenzen zu Nordkorea und Russland, zur Mongolei, zu Indien, Nepal und Bhutan, zu den zentralasiatischen Ländern an der Seidenstraße, zu Myanmar, Vietnam, Laos und zu Staaten im Südchinesischen Meer. Sie haben mit Menschen gesprochen, Erinnerungsorte besucht, geschichtliche Hintergründe aufgearbeitet und nicht zuletzt Stimmungen mit der Kamera eingefangen. Entstanden ist ein einzigartiges Bild Chinas abseits der großen Metropolen, das eine ganz neue Sicht auf dieses so vielseitige wie schwer fassbare Land ermöglicht. Ein ungewöhnliches, atmosphärisches Reisebuch und zugleich eine unbestechliche politisch-historische Analyse.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort Einführung Die Vergangenheit stirbt nie Ein Projekt für die globale Vormachtstellung Sinozentrismus Erinnerungen und Stimmen aus fernen Winkeln Die Last der Geopolitik Die Magie der Grenzgebiete »Wir« und »die Anderen« Die Soft Power eines Hahns Nationale Erniedrigung - Wahrheit oder Propaganda? Darf es kein Nichts in der Geschichte geben? Das verwöhnte Kind mit der Zeitbombe: Nordkorea Durch Flüsse getrennt, durch Geschichte verbunden Ohne Lippen frieren die Zähne Revolutionäre Bande in der modernen Welt »Wir mögen sie vielleicht nicht, aber sie sind unsere Nachbarn« Reisen für Neugierige Knacknuss: Rettungsboot oder Plünderer? Rivalität zwischen Drache und Bär: Russland Verträge für Handel und Gewerbe Revolutionen, Kriege und Ideologien Das chinesisch-sowjetische Zerwürfnis und die russische Diaspora Eine neue Ära des »Divide et impera«? Reisen für Neugierige Knacknuss: Kann Moskau den chinesischen Landhunger in Fernost einhegen? Phantomschmerzen hinter der Großen Mauer: Mongolei Grassierende Sinophobie Wandernde Grenzen Das Dilemma der Inneren Mongolei Grenzübergreifender Streit um Dschingis Khan Reisen für Neugierige Knacknuss: Die »mongolische Frage« - ein Paradox chinesischer Geschichtsschreibung? Warum Xinjiang nicht Uiguristan werden darf: Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Afghanistan, Pakistan Ein Pulverfass mitten auf der Neuen Seidenstraße Die Internationalisierung der Xinjiang-Frage Kasachstan: radikale Realpolitik Kirgisistan: Rohstoffe gegen Investitionen? Tadschikistan: Territorium gegen Gefälligkeiten Afghanistan: Friedhof der Weltmächte Pakistan: Der ewige Allwetter-Verbündete? Terra incognita? Nicht vor 1949 Reisen für Neugierige Knacknuss: Ruf des Muezzins oder Reiz der Partei? Geopolitisches Spiel im Himalaja: Indien, Nepal, Bhutan Hindi-Chini bhai-bhai: Brüderlichkeit auf dünnem Eis Grenzlinien und die Politik des Nicht-Verhandelns Der letzte Tropfen Der Krieg von 1962 Jenseits von Grenzstreitigkeiten Das asiatische Jahrh undert: Romanze oder Antipathie? Nepal und Bhutan: Spielwiesen für Indien und China Nepal, ein Fähnchen im Wind Bhutan und seine ökonomische Pilgerfahrt Szenarien für die Zukunft Reisen für Neugierige Knacknuss: Die östliche Zivilisation - ein vergangener Traum? Opium und regionale Kleptokraten: Myanmar Die Rache der Geografie Opium und die China-Verbindung Rückständig und entwicklungsbedürftig »Unerklärte Kolonie von Yunnan«? Burmesische Einsamkeit Reisen für Neugierige Knacknuss: Die Gestaltung von Chinas Grenzen: Pax Sinica - quo vadis? Kommunistische Brüder im Schatten: Vietnam und Laos Die Schattenseiten eines wohlwollenden Mentors Kulturelle Sensibilität und Stolz auf eigene Identität Von »brüderlichen Genossen« zu erbitterten Gegnern Laos: Zwischenhalt auf dem Weg nach Singapur? Reisen für Neugierige Knacknuss: Asiens Wassertürme im Würgegriff des durstigen Drachen? Unsichere Gewässer und strategische Stützpunkte: das Chinesische Meer und darüber hinaus Ein Riese und viele Zwerge Streitigkeiten über maritime Gebiete und territoriale Souveränität Meer der Fischer, Händler und wokou Eine Große Mauer aus Sand Chinas »Taiwan-Frage« Bambusnetzwerk Überseewaisen Fragile Stabilitäten Die Macht der Vieldeutigkeit Reisen für Neugierige Knacknuss: Wie weit wird der Drache schwimmen? Epilog: Zur Entstehung des Buches Literaturhinweise Über die Autoren

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.