x
HerStories in Graphic Design

HerStories in Graphic Design - Dialoge, Kontinuitäten, Selbstermächtigungen. Grafikdesignerinnen 1880 bis heute / Dialogue, continuity, self-empowerment. Women graphic designers from 1880 until today

Gebundene Ausgabe
56,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Jovis
Auflage 2023
Seiten 352
Format 18,2 x 3,0 x 23,9 cm
Gewicht 850 g
ISBN-10 3868597735
ISBN-13 9783868597738
Bestell-Nr 86859773A

Produktbeschreibung  

Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German)



Die Geschichte des Grafikdesigns ist weitgehend ohne Frauen geschrieben worden. Blickt man jedoch unter die Oberfläche dieser Erzählung, wird der Einfluss sichtbar, den Grafikdesignerinnen auf das Geschehen hatten: Sie bildeten eigene Traditionen, stellten dialogische Bezüge her, wurden Vorbilder, knüpften Netzwerke, erprobten sich in Selbstermächtigung. Gerda Breuer beleuchtet diesen Kampf um Professionalisierung und zeigt, auf welche kollektiven Formate Designerinnen zurückgriffen, um sichtbar zu werden und sich für die Belange von Frauen einzusetzen.

Bekannte Grafikdesignerinnen wie Ljubow Popowa, Änne Koken, Ethel Reed oder Sarah Wyman Whitman spielten hierbei ebenso eine Rolle wie völlig unbekannte Kollektive. Breuer zeigt, dass deren bedeutende Beiträge in der Rezeptionsgeschichte verschwunden, abgewertet, ignoriert oder in den Hintergrund gedrängt wurden. Aufgrund de r aktuellen Infragestellung des traditionellen Kanons ist die Integration solcher Beiträge in die Designgeschichte längst überfällig.



Design von Katja Lis, DBF Designbüro Frankfurt

Rezension:

"Dass Designerinnen ausgeklammert werden, geht nicht mehr."
(Gerda Breuer im Interview mit Martina Metzner auf ndion, 11.2023, https://ndion.de/de/frauen-muessen-sich-oeffentlich-in-diskurse-begeben/)

___

"In [...] HerStories in Graphic Design hat sich Gerda Breuer mit der Präsenz von Frauen in der Grafikdesigngeschichte auseinandergesetzt. Das Ergebnis ist nicht nur visuell ein richtiger Hingucker, sondern betont auch ausdrücklich, dass das Wirken von Grafikdesignerinnen in den letzten Jahrhunderten nicht einfach überlesen werden sollte." (Johanna Schmees in Grafikmagazin, 02.2024)

___

"Gerda Breuer [...] wagt den Blick unter die Oberfläche und findet Antworten auf die Frage, warum Frauen bislang aus der Geschichte des Grafikdesigns ausgeklammert wurden. Ihr Anliegen, die reale Geschichte von Frauen in die Designhistoriografie zu integrieren, gelingt mit diesem reich bebilderten Band: ein unerlässlicher Beitrag zur Revision der Geschicht sschreibung von Frauen im Design." (Barbara Lüth in tgm)

Klappentext:

Bilingual edition (English/German) / Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch)



By and large, women have been left out of the history of graphic design. Yet if we look beyond the surface of this familiar account, what becomes clear is the influence women graphic designers have had on the discipline right from the start. The book shows how these women developed their own traditions, fostered dialogue and built connections between their designs, acted as role models, created networks, and proved their capacity for self-empowerment. Illuminating this struggle for professional recognition, Gerda Breuer highlights the collective formats women designers have used to enhance their own visibility, champion women's issues, and make a mark on the world.

Both little-known collectives and renowned graphic designers such as Lyubov Popova, Änne Koken, Ethel Reed, and Sarah Wyman Whitman contributed to the history of graphic design. Breuer's approach demonstrates the ways that women's important contributions been devalued, ignored, or relegated to the background-in short, made to disappear-in the narrative that is usually presented. In the context of contemporary challenges to the traditional canon of graphic design, integrating these contributions into design history is long overdue.



Design by Katja Lis, DBF Designbüro Frankfurt

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.