x
Bilder einer Ausstellung

Bilder einer Ausstellung - Erinnerung an Viktor Hartmann. Nach dem Autograf. Mit farbigen Reproduktionen der Bilder von V. A. Hartmann. Klavier.

Taschenbuch
19,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 1x vorrätig


Produktdetails  
Verlag Schott Music
Auflage 1984
Seiten 62
Format 23,2 x 30,3 x 0,5 cm
Noten | Urtextausgabe (Broschur)
Gewicht 260 g
Reihe Wiener Urtext Edition
ISBN-10 3850550753
ISBN-13 9783850550758
Bestell-Nr 85055075A

Produktbeschreibung  

Innerhalb kurzer Zeit, zwischen dem 2. und 22. Juni 1874, schrieb Modest Petrowitsch Mussorgski den Klavierzyklus Bilder einer Ausstellung (Kartinki s wystawki). Dem plötzlich verstorbenen Freund Viktor Alexandrowitsch Hartmann (1834-1873) war auf Betreiben des Kunstkritikers Wladimir Wassiljewitsch Stassow eine Ausstellung mit künstlerischen Arbeiten (Zeichnungen, Aquarelle, Entwürfe u. ä.) gewidmet worden, und Mussorgski fasste den Entschluss, das Andenken Hartmanns durch eine Sammlung von Klavierstücken, die einige seiner Werke musikalisch darstellen sollten, zu ehren. Ursprünglich hieß dieser Zyklus Hartmann. Mussorgski lernte Hartmann, der an der Petersburger Akademie der Künste studiert hatte, wahrscheinlich um 1870 bei Stassow kennen. Für seinen Zyklus wählte Mussorgski überwiegend Zeichnungen und Aquarelle aus, die Hartmann von seinen Auslandsreisen, u. a. nach Italien und Frankreich, mitgebracht hatte. Der vorliegenden Ausgabe liegt ein Faksimiledruck des Autographs (vgl. Kritische Anmerkungen) zugrunde. Fünf der Bilder und Zeichnungen von Viktor Hartmann sind in der vorliegenden Urtextausgabe vierfärbig abgebildet.Schwierigkeitsgrad: 3-5

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort - Vorschläge zur Interpretation - Promenade - Nr. 1 Gnomus/Der Zwerg - Promenade - Nr. 2 Il vecchio castello/Das alte Schloss - Promenade - Nr. 3 Tuileries/Streit der Kinder nach dem Spiel - Nr. 4 Bydlo - Promenade - Nr. 5 Ballett der nicht ausgeschlüpften Küchlein - Nr. 6 Samuel Goldenberg und Schmuyle - Promenade - Nr. 7 Limoges/Der Marktplatz - Nr. 8 Catacombae/Die Katakomben - Con mortius in lingua mortua/Mit den Toten in einer toten Sprache - Nr. 9 Die Hütte auf Hühnerfüßen - Nr. 10 Das Bogaty-Tor - Kritische Anmerkungen

Klappentext:

Modest Mussorgsky composed the piano cycle Pictures at an Exhibition (Kartinki s wystawki) within a short period of time, between 2nd and 22nd June 1874. At the instigation of the art critic Vladimir Stassov a commemorative exhibition was put on of drawings, watercolours, designs etc. by the composer's friend Viktor Hartmann (1834-1873), who had died unexpectedly. Mussorgsky decided to pay his own tribute to Hartmann in the form of a succession of piano pieces portraying some of the artist's work in music. The original title given to the cycle was Hartmann. It was probably in 1870 and through Stassov that Mussorgsky had first made the acquaintance of Hartmann, who had studied at the art college in St. Petcrsburg and was actually an architect. For the piano cycle Mussorgsky selected mainly drawings and watercolours which Hartmann had produced during his travels abroad - in Italy, France and elsewhere. The present edition is based on a printed facsimile of the autograph manuscript (cf. Criticals Notes).Instrumentation:piano

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.