x
BIM und Recht

BIM und Recht - Grundlagen für die Digitalisierung im Bauwesen

Gebundene Ausgabe
69,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Werner
Auflage 2019
Seiten 596
Format 15,1 x 26,1 x 3,1 cm
Gewicht 728 g
Reihe Werner Baurecht
ISBN-10 3804152910
ISBN-13 9783804152915
Bestell-Nr 80415291A

Produktbeschreibung  

Building Information Modeling (BIM) ist weiterhin dabei, das Bauen in Deutschland zu verändern, indem es alle projektrelevanten Daten laufend digital erfasst, verknüpft und dreidimensional abbildet.

Die sich daraus ergebenden neuen Formen der Zusammenarbeit, von neuen Verantwortlichkeiten und Pflichten wirken sich direkt auf die rechtlichen Beziehungen der Beteiligten aus.

Die Autoren stellen die Problemfelder dar und zeigen Lösungen auf. Sie haben bereits internationale Erfahrung im Bereich von BIM-Projekten gesammelt, u.a. haben sie bei der Erarbeitung von Besonderen Vertragsbedingungen für BIM (BIM-BVB) mitgewirkt.

Neu in der 2. Auflage:
neue technische Normen für das digitale Planen und Bauenneue Leistungsbilder für wesentliche Fachdisziplinen der Planungabgesicherte Standards durch Muster für AIA, BAP, Modellierungsrichtlinienneues Bauvertragsrecht und BIMErfahrungen aus diversen BIM-Projektbeauftragungenaktuelle Trends zu kollisionsarmer Planung, BIM to field, as-built-Varianten und BIM im FM.
Die Autoren erläutern u.a.:
Vertragsabwicklung Leistungsbeschreibung Objektplanung und BIM-Koordination Der BIM-Manager Auswirkung auf Verträge mit ausführenden Unternehmen HOAI und BIM Haftungsfragen Datenschutz und Urheberrecht Vergaberechtliche Fragen BIM und das öffentliche Recht Beispiel eines Projektabwicklungsplans und BIM-BVB Vertragsklauseln für Planerverträge

Herausgeber:
Prof. Dr. Klaus Eschenbruch ist Rechtsanwalt in Düsseldorf, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Honorarprofessor an der RWTH Aachen bei dem Lehrstuhl für Baubetrieb und Projektmanagement mit dem Lehrschwerpunkt Bauvertragsmanagement, Fachanwalt für Steuerrecht und vereidigter Buchprüfer sowie Mitglied der AHO-Fachkommission Projektsteuerung. Prof. Stefan Leupertz, Schiedsrichter, Schlichter, Adjudikator, Richter des VII. Zivilsenats (Bausenat) des Bundesgerichtshofs a.D., Honorarprofessor für Bauvertragsrecht an der TU Dortmund, Lehrbeauftragter an der Philipps-Universität Marburg und Herausgeber und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum privaten Baurecht.

Autoren:
Dr. Jörg L. Bodden, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. Robert Elixmann, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Prof. Dr. Klaus Eschenbruch, Rechtsanwalt in Düsseldorf, Honorarprofessor an der RWTH Aachen; Dr. Alexander Fandrey, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. Johannes Grüner, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. Gerrit Hömme, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. iur. Alexander Kappes M. Sc., Lehrbeauftragter an der HfT Stuttgart und der Bergischen Universität Wuppertal; Univ.-Prof. Hans Lechner, Hans Lechner ZT GmbH, Wien; Prof. Stefan Leupertz, Schiedsrichter, Schlichter, Adjudikator, Richter am BGH a.D., Honorarprofessor für Bauvertragsrecht an der TU Dortmund, Lehrbeauftragter an der Philipps-Universität Marburg; Dr.-Ing. Thomas Liebich, AEC3 Deutschland GmbH, Geschäftsführer, München; Dr. Sören Segger-Piening, LL.M., Akademischer Rat a.Z., Universität Würzburg; Dr. Jan Tulke, planen-bauen 4.0 GmbH, Geschäftsführer, Berlin.

Aus den Besprechungen der Vorauflage:
»Das vorgelegte Werk bietet einen umfassenden Überblick über sämtliche Aspekte des BIM-Einsatzes, und zwar ausgehend vom Tatsächlichen hin zu den rechtlichen Aspekten. Als Fazit lässt sich festhalten, dass »BIM und Recht« zu den Werken zählt, um deren Anschaff

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.