x
Förderung digitaler Kompetenzen in der beruflichen Lehramtsausbildung

Förderung digitaler Kompetenzen in der beruflichen Lehramtsausbildung - Eine Design-Based Research Studie an der Justus-Liebig-Universität Gießen

Taschenbuch
49,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Produktdetails  
Verlag WBV Media
Auflage 2023
Seiten 264
Format 17,0 x 24,0 x 1,3 cm
Gewicht 652 g
Reihe Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
ISBN-10 3763970495
ISBN-13 9783763970490
Bestell-Nr 76397049A

Produktbeschreibung  

Eigenproduktion von ErklärvideosFörderung digitaler Kompetenzen
Aus einem Design-Based Research Ansatz entwickelt, erprobt und evaluiert der Autor ein Konzept für ein Onlineseminar zur Förderung von digitalen Kompetenzen innerhalb der beruflichen Lehramtsausbildung an der Universität Gießen.

Klappentext:

Aus der mangelnden digitalen Kompetenz von (Berufsschul)Lehrkräften, Lehramtsstudierenden und Schüler:innen ergibt sich ein "digitaler Teufelskreis". Der Autor entwickelt, erprobt und evaluiert in seiner Dissertation aus einem Design-Based Research Ansatz ein Konzept für ein Onlineseminar innerhalb der beruflichen Lehramtsausbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Zentraler Baustein des Seminars ist die Eigenproduktion von Erklärvideos, die digitale Kompetenzen niedrigschwellig fördert und zur Sensibilisierung für das Thema Digitalisierung im Handlungsfeld Schule beiträgt. Aus den Ergebnissen der praxisbezogenen Studie im Kontext des Studienstandorts Gießen leitet der Autor allgemeine Gelingensbedingungen und Handlungsempfehlungen für die digitalisierungsbezogene Professionalisierung angehender Berufsschullehrkräfte ab.

Inhaltsverzeichnis:

1 Einleitung 1.1 Relevanz der Thematik und Problemaufriss 1.2 Die Zielsetzung der Arbeit und weiterführende Legitimation 1.3 Die Forschungsfragen 1.4 Das Sample: Die Bachelor-/Master-Studiengänge "Berufliche und Betriebliche Bildung" (BBB) an der Justus-Liebig-Universität Gießen 1.5 Aufbau der Arbeit 2 Theoretischer Rahmen 2.1 Kompetenz 2.2 Medienpädagogische Kompetenz2.3 Digitale Kompetenz 2.4 Zusammenführung der Begriffsbestimmungen unter berufspädagogischer Perspektive 2.5 Erklärvideos 3 Forschungsansatz und methodische Grundlagen 3.1 Der Forschungsansatz Design-Based Research (DBR) 3.2 Beschreibung der verwendeten empirischen Methoden und Instrumente 4 Empirischer Teil - Entwicklung, Erprobung und Evaluation des didaktischen Designs des Interventionsseminars 4.1 Didaktische Überlegungen und Gestaltungsempfehlungen4.2 Pilotierungsphase4.3 Erster Interventionsdurchlauf im Sommersemester 20204.4 Zweiter Interventionsdurchlauf im Wintersemester 2020/2021 4.5 Dritter Interventions durchlauf im Sommersemester 20215 Zusammenführung der Ergebnisse und Generalisierung5.1 Ergebniszusammenführung der Interventionsdurchläufe 5.2 Generalisierte Gelingensbedingungen und Handlungsempfehlungen zur Förderung digitaler Kompetenzen 5.3 Limitation der Ergebnisse6 Fazit und Ausblick

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.