x
Journalismus.online

Journalismus.online - Das Handbuch zum Online-Journalismus

Taschenbuch
35,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Halem
Auflage 2019
Seiten 424
Format 17,1 x 24,2 x 2,6 cm
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Gewicht 818 g
Reihe Praktischer Journalismus 104
ISBN-10 3744511081
ISBN-13 9783744511087
Bestell-Nr 74451108A

Produktbeschreibung  

Dieses Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über den digitalen Journalismus, wie er sich heute im Internet abspielt. Hektor Haarkötter hat hierfür mehr als 20 Online-Redaktionen und Multimedia-Agenturen in Deutschland besucht und befragt. Die wichtigsten Präsentations- und Darstellungsformen werden erörtert und viele Beispiele und Tipps für die journalistische Praxis gegeben. Dabei geht es um das Schreiben im Netz, um Multimedia-Reportagen, ums Bloggen und um den Social Journalism, also um journalistische Inhalte in den sozialen Netzwerken. Es wird auch erklärt, wie man Videos und Podcasts ins Netz stellt, wie man mit seinem Smartphone journalistisch aktiv wird und wie man mit Daten Geschichten erzählen kann. Das Buch ist ein nützlicher Ratgeber für die journalistische Praxis sowie für Studium und Ausbildung.

Inhaltsverzeichnis:

Danke für den Kaffee ... 10A AUS JOURNALISMUS WIRD YOURNALISMUS 15A1 Vom Zeitungsboten zum digitalen Newsroom 16A2 Ubiquitous Computing 23A3 Online-Journalismus oder Journalismus.online? 27A4 Die neue Rolle der Leserinnen 35A5 Ultrakurze Geschichte des Journalismus.online 47B ONLINE SCHREIBEN 57B1 Schreiben im digitalen Zeitalter 58»» Ein Haus für gute Texte 58»» Die digitale Schreibmaschine 62B2 HTML schreiben 65»» Die Sprache des Webs: HTML 66»» Verlinken, aber richtig 70»» Wie man Webseiten gut aussehen lässt (CSS) 83»» WWW für Fortgeschrittene: HTML 5 86B3 Kleine Webseiten-Kunde 88»» End of Homepage? 88»» Die "lange Wurst": Wie (journalistische)Webseiten aussehen 92»» News-Aggregatoren 98B4 Online-Texte schreiben 103»» Der Newsstream 103»» Überschriften, Teaser, Leads 108»» Der Online-Artikel 125B5 Spezifische Darstellungsformen und Arbeitsweisen 139»» Listicles 139»» Clickbait 142»» Echtzeit-Ticker 143»» Newsletter 149»» Kuratieren 154C MULTIMEDIAL ERZÄHLEN 159C1 Über kurz od er lang: Vom Online-Text zum "Longform Journalism" 160»» Eine Agentur für besondere Dinge 160»» Longform Journalism 162C2 Digitales Erzählen 167»» Vom Storytelling zum Scrollytelling 167C3 Typen von Multimedia-Reportagen 171»» Bevor es losgeht: Storyboard 171»» Diachrone Multimedia-Werkzeuge 173»» Synchrone Storytelling-Tools 188»» Sonderformen des digitalen Storytellings 190»» Gamification 193D SELBST BLOGGEN 197D1 Die Blogosphäre 198»» Ein Blogger als Staatsfeind? 198»» Geschichte und Typologie der Blogosphäre 201D2 Die eigenen Inhalte verwalten 208»» Content-Management-Systeme 208»» Wordpress 210»» Wordpress-Blog selbst aufsetzen 211»» Den Blog gestalten 216D3 Andere Blogsysteme 225»» Medium 225»» Tumblr 227E SOCIAL JOURNALISM 231E1 Wie sozial sind Social Media? 232»» "Vice" heißt Laster 232»» Das Soziale der Medien 234»» Von Social Media zu Social Journalism 239»» Unsoziale Medien? 243»» Community Management 248E2 Journalistisch relevante Netzwerke 252»» Facebook 252»» Twitter 264»» Instagram 271»» Messenger 273F BEWEGTES NETZ: VIDEO & AUDIO 279F1 Guten Abend ... 280»» Hugh-Greene-Weg 280»» Erfolgsgarant Online-Videos 282F2 Video-Plattformen & Mediatheken 288»» Video-Plattformen 288»» YouTube und die "YouTuber" 291»» Mediatheken 309F3 Online-Videos selbst machen 317»» Eine Video-Plattform für Debatten 317»» Selbst drehen 319»» Dramaturgie und Authentizität 323»» Live-Streaming 326F4 Podcasts 328»» Wenn Radio die Welle macht 328»» Warum Audio im Netz funktioniert 330G MOBILER JOURNALISMUS 335G1 Journalismus auf und aus dem Handy 336»» Lokal, hyperlokal, lokalissimo 336»» Mobiler Journalismus versus Mobile Reporting 340G2 News-Apps 343»» Mobil wird das neue Normal 343»» Die Smartphone-Revolution 345»» News für mobile Geräte 346»» News-Aggregatoren auf Smartphones 353»» Tablet-Journalismus 355G3 Mobile Reporting 360H DATENJOURNALISMUS 367H1 Storys rund um Daten 368»» Feine Adresse 368»» Zur Geschichte des Datenjournalismus 370»» Die Open-Data-Bewegung 376 H2 Neue Formen des Storytellings 379»» Hypothesen und Daten 379»» Wo Daten zu finden sind 380»» Wie man Daten analysiert 383»» Darstellungsformen des Datenjournalismus 391»» Wichtige Tools und Helferlein 397H3 Der Datenjournalismus von morgen 401X ANHANG 403X1 Anmerkungen 404X2 Bildnachweis 409X3 Literatur 412X4 Index 418

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.