x
Vielfalt der Religionen

Vielfalt der Religionen - Ein Praxishandbuch zur Regulierung von religiöser Pluralität in Nordrhein-Westfalen

39,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Wochenschau-Verlag
Auflage 2020
Seiten 352
Format 15,0 x 1,9 x 21,0 cm
Gewicht 460 g
ISBN-10 3734411521
ISBN-13 9783734411526
Bestell-Nr 73441152A

Produktbeschreibung  

Welchen Herausforderungen zum Umgang mit religiöser Vielfalt müssen sich Praktiker_innen in ihrer alltäglichen Arbeit stellen? Das Praxishandbuch bietet Fallanalysen und Handlungsperspektiven in den Bereichen Medien, Politik/Verwaltung, Bildung, Zivilgesellschaft und am Arbeitsplatz. Anhand von Nordrhein-Westfalen wird deutlich, dass es einer Sensibilisierung und Bewusstseinsschaffung bedarf, um die Herausforderungen zu bewältigen. Das Praxishandbuch richtet sich an Praktiker_innen, denen die Vielfalt der Religionen begegnet, an Forscher_innen, die diese untersuchen, sowie an interessierte Bürger_innen.

Inhaltsverzeichnis:

Sarah J. Jahn, Judith Stander-Dulisch:Einleitung: Ein Handbuch über die Praxis und für die PraxisSarah J. Jahn, Judith Stander-Dulisch:Problemaufriss: Regulierung religiöser Pluralität als große gesellschaftliche Herausforderung in der RegionI. Religion in den MedienBarbara Thomass: Einleitung "Religion in den Medien"Fallstudien:Heike Haarhoff: Die Erwähnung der (religiösen) Herkunft von Straftäter_innen in der Presse: Ein journalistisches DilemmaJudith Stander-Dulisch: Der Einfluss von Nachrichtenmagazinen auf die Wahrnehmung von Religion und religiöser PluralitätII. Religion am ArbeitsplatzThomas Gutmann: Einleitung "Religion am Arbeitsplatz"Fallstudien:Susanne Stentenbach-Petzold: Stationäre AltenpflegeeinrichtungenLinda Hennig: Wie erleben und praktizieren Berufstätige muslimischen Glaubens religiöse Pluralität und was lässt sich daraus lernen?Alexandra David, Silke Steinberg: Die Arbeitsmarktintegration von Zugewanderten. Die Rolle von sozialen Milieus, Habitus und religiöser PrägungIII. Religion in Politik und VerwaltungJörg Bogumil: Einleitung "Religion in Politik und Verwaltung"Fallstudien:André Kastilan: Religiöse Pluralisierung durch Zuwanderung in der StadtNatalie Powroznik: Erscheinungsformen von "Religion" und ihre Regulierung in Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-WestfalensSarah J. Jahn: Kommunale Integrationszentren als Regulierungsakteure von religiöser Pluralität? Regulierungsmöglichkeiten und -grenzen in der StadtverwaltungIV. Religion im BildungsbereichJudith Könemann, Sabine Gruehn: Einleitung "Religion im Bildungsbereich"Fallstudien:Anna Raneck, Judith Stander-Dulisch: Religiöse Vielfalt im Klassenzimmer - Weiterbildungsangebote für Lehrkräfte in der Arbeit mit neu ZugewandertenAnna Raneck, Sarah J. Jahn: Das regulative Potenzial von Lehrwerken im schulischen BildungsbereichDilek A. Tepeli, Martina Loth: Religiöse Pluralität im Klassenzimmer: Jugendliche Alevit_innen und Sunnit_innenMalin Drees: Regulierung und Auflösung von Stereotypen im musealen Bildungsbereich: Ein jüdisches Museum für NRWV. Religion und ZivilgesellschaftChristel Gärtner, Detlef Pollack: Einleitung "Religion und Zivilgesellschaft"Fallstudien:Anna Wiebke Klie: Zur (religiösen) Pluralität von Migrantenselbstorganisationen in NRW: Bestandsaufnahme und politische RegulierungsszenarienDavid Rüschenschmidt: "Wege eines Zusammenlebens" von Christen_innen und Muslim_innen in Marl. Die Christlich-Islamische Arbeitsgemeinschaft (CIAG)Mathias Schneider: Die regulative Kraft des interreligiösen Dialogs am Beispiel buddhistisch-christlicher Begegnungen FazitSarah J. Jahn, Judith Stander-Dulisch:Regulierung religiöser Pluralität im Vergleich - Möglichkeiten und GrenzenAnhangKommentierte Liste mit weiterführender LiteraturStichwortverzeichnisAutor_innenverzeichnis

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.