x
Suchtmedizinische Versorgung: Alkohol, Tabak, Medikamente

Suchtmedizinische Versorgung: Alkohol, Tabak, Medikamente

Taschenbuch
84,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2000
Seiten 397
Format 23,5 cm
Gewicht 640 g
ISBN-10 3540672893
ISBN-13 9783540672890
Bestell-Nr 54067289A

Produktbeschreibung  

Inhaltsverzeichnis:

I: Alkohol.- 1 Grundlagen.- Alkohol als Substanz.- Zur Verstoffwechselung von Alkohol.- Bestimmung der Alkoholkonzentration.- Wirkung und Nebenwirkung.- 2 Erkennen.- Differenzierung: riskanter Gebrauch, schädlicher Gebrauch, Abhangigkeit.- Alkoholabhängige Patienten.- Patienten, die einen "schadlichen Gebrauch" bzw. "Mißbrauch" betreiben.- Patienten, die den Alkohol "riskant gebrauchen".- Früherkennung: Testinstrumente, Klinik, Labor.- Klinik.- Labor.- Diagnostik von Alkoholproblemen.- Schädlicher Gebrauch/Mißbrauch.- Abhängigkeit.- Familiäre Folge- und Begleitprobleme.- Pränatale Schäden durch Alkoholkonsum suchtkranker Frauen.- Körperliche Folge- und Begleitprobleme.- Leberschäden bei chronischem Alkoholkonsum.- Pankreasschäden bei chronischem Alkoholkonsum.- Beschwerden des Magen-Darm-Traktes und chronischer Alkoholkonsum.- Rückwirkungen von Alkoholkonsum auf das Herz-Kreislauf-System.- Alkoholtoxische Schadigung des peripheren Nervensystems.- Alkohol, Blut und Immunsystem.- Al koholkonsum und Lungenerkrankungen.- Alkoholkonsum und Stoffwechsel.- Alkoholkonsum und endokrine Funktionen.- Alkoholentzugssyndrom.- Kombinierter Konsum von Alkohol und anderen Suchtmitteln.- Komorbidität von psychischen Störungen und Alkoholismus.- Modellvorstellungen über das Verhältnis von Alkoholismus und seelischer Störung.- Alkoholismus und Angst.- Alkoholismus und Depression.- Alkoholismus und Persönlichkeitsstörung.- Alkoholismus und Psychosen.- Komorbidität von Alkoholismus und hirnorganischen Beeinträchtigungen.- Neuropsychologische Störungen in der Phase der Alkoholentgiftung.- Neuropsychologische Störungen im Intermediärstadium.- Das alkoholtoxische amnestische Syndrom (sog. "Wernicke-Korsakow-Syndrom").- Alkoholdemenz.- Differential- bzw. Zusatzdiagnosen bei alkoholtoxischer hirnorganischer Beeinträchtigung.- Diagnostik bei amnestischem Syndrom und chronischem Alkoholismus.- Zur Differenzierung unterschiedlicher Motivationslagen.- Die subjektive Funktion des Alkohol konsums.- Motivation als interpersonelles und interventionsleitendes Konstrukt.- 3 Behandlungselemente.- Behandlung des Alkoholentzuges und des Delirium tremens.- Somatische und psychiatrische Risikokonstellationen.- Motivationslage des Patienten vor Beginn der Entzugsbehandlung.- Ambulantes, tagesklinisches und stationäres Setting einer Alkoholentzugsbehandlung.- Die medikamentöse Behandlung des Alkoholentzugssyndroms.- Strategien der Alkoholentzugsbehandlung.- Auswahl der geeigneten Medikation für die Entzugsbehandlung.- Behandlung von körperlichen Folge- und Begleiterkrankungen.- Psychotherapeutische Konzepte zur Rückfallprophylaxe.- Zum Begriff des Rückfalls.- Exkurs: Kontrolliertes Trinken versus Abstinenz.- Psychotherapeutische Konzepte und Strategien zur Rückfallprophylaxe.- Medikamentöse Behandlung mit Anti-Craving-Substanzen und sog. Aversiva.- Das glutamaterge System.- Bisherige Erfahrung im Umgang mit Acamprosat.- Aversive Medikamente.- Klinische Studien.- Sind aversive Medikamente eine therapeutische Alternative?.- Notfallbehandlung der Alkoholintoxikation.- Der Zustand der Volltrunkenheit als medizinischer Notfall - Herausforderung für die Heifer.- Behandlung bei Mehrfachabhängigkeit.- Behandlung psychiatrischer Komorbidität.- Primärer Alkoholismus und sekundäre seelische Störung.- Primäre psychische Störung und sekundärer Alkoholismus.- Komorbidität von seelischer Söorung und Alkoholismus.- Gemeinsame Ursachen von seelischer Störung und Alkoholismus.- Behandlung von Angststörungen bei Alkoholismus.- Behandlung depressiver Störungen bei Alkoholismus.- Behandlung von Persönlichkeitsstörungen bei Alkoholismus.- Behandlung von Psychosen bei Alkoholismus.- Behandlung hirnorganischer Begleit- und Folgeerkrankungen.- 4 Erstellen eines differenzierten Behandlungsplanes.- Professionell betrachtet: Problemdefinition und Suchtdiagnose.- Die subjektive Sicht des Patienten: Bedarf und Motivation.- Entwicklung und Vereinbarung konkreter Therapieziele.- Ver mittlung in ambulante, (teil-)stationäre und komplementäre Beratungs- und Behandlungsangebote.- Vermittlung in Selbsthilfegruppen.- Vermittlung in komplementäre Angebote.- ü: Tabak.- 5 Grundlagen.- Nikotin.- Wirkung und Nebenwirkung.- Biologische und psychosoziale Entstehungsbedingungen des Rauchens.- Raucherprävalenz/Zigarettenkonsum/Wirtschaft.- Umfang des Zigarettenkonsums.- Wirtschaftliche Situation.- 6 Diagnostik/tabakassozüerte Störungen/psychische Komorbidität.- Diagnostik der Tabakabhängigkeit.- Technische Meßmethoden zur Bestimmung des Tabakkonsums.- Definition und Bestimmung der Abhängigkeit.- Das dimensionale Konzept der Abhängigkeit.- Das Entzugssyndrom.- Tabakassozüerte Gesundheitsschäden.- Rauchen und psychische Störungen.- Rauchen und depressive Erkrankungen.- Rauchen und schizophrene Psychosen.- Rauchen und Abhängigkeitserkrankungen.- Rauchen und degenerative Hirnerkrankungen.- 7 Raucherentwöhnungsbehandlungen.- Prävention vor Raucherentwohnung?.- Qualitätsmerkmale

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.