x
Vom Affen zum Übermenschen und zurück

Vom Affen zum Übermenschen und zurück - Theoretische, historische und literarische Ansätze über Evolution und Regression

Gebundene Ausgabe
46,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag WBG Academic
Auflage 2023
Seiten 274
Format 14,8 x 2,3 x 21,0 cm
Gewicht 460 g
Reihe animate theologies 2
ISBN-10 3534407083
ISBN-13 9783534407088
Bestell-Nr 53440708A

Produktbeschreibung  

Darwins Behauptung, dass der Mensch vom Affen abstamme, erschütterte das Welt- und Selbstverständnis. Aus einer italienisch-deutschen Kooperation entstandenen Beiträge loten literarische (Kafka, Benn, Canetti), kulturwissenschaftliche und theologische Versuche aus, das Verhältnis von Mensch und Tier neu zu bestimmen - aktuell und brisant bis heute.

Klappentext:

Wenn der Mensch vom Affen abstammt, was wird dann aus dem Menschen?

Den Bourgeois des 19. Jh. hätte keine schlimmere Nachricht treffen können als die, dass er vom Affen abstammt. Ausgerechnet vom Affen! - Diesem grotesken Zerrbild des kultivierten Menschen, von dem in der damaligen Umgangssprache nur im abschätzigen, diskriminierenden Sinn die Rede war. Auch die Wahrer der Weltordnung, die Theologen zuerst, zeigten sich erschüttert. Was war denn nun mit der wohlgefügten Leiter, die vom Himmel bis in die Unterwelt reichte und dem Menschen einen Platz nächst Gott, weit über den Tieren zuwies? Ist aus dem Ebenbild Gottes das Ebenbild des Affen geworden?

Die Schockwellen der kulturellen Erschütterung

Wie ein Meteorit schlug die Evolutionstheorie in die Geisteswelt ein. Zutiefst getroffen und verletzt war das Konzept des menschlichen Seins. Wie die Sapiens zur Tierwelt stehen und ob es da überhaupt einen Unterschied gibt, musste ganz neu bestimmt werden. Nietzs che zog entschlossen die Linie über den Menschen hinaus und verkündigte den Übermenschen. Kafka, Benn und Canetti gingen andere, unvergleichliche Wege. Die neuerfundene Fotografie, darin Spiegel ihrer Zeit, bekam die Tiere als Objekte vor die Linse und schoss Bilder wie Jagdschüsse. Kreative Theologen montierten ihre Lehrgebäude um. Die Anthroposophie schwang sich zu fantastischen Kosmologien auf. Unterdessen schritt die Industrialisierung der Tierverwertung voran. Die Frage, wie der Mensch zu seinen tierischen Verwandten steht, ist bis heute virulent.
Reaktionen auf Darwins Abstammungslehre aus multidisziplinärer SichtEine Fundgrube für die human-animal-DebatteZukunftsszenarien der Mensch-Tier-BeziehungKooperation einer italienisch-deutschen Forschungsgruppe


Zwischen "Décréation" und Transhumanismus

Die zwölf Beiträge des aus einer Tagung in Rom hervorgegangenen Bandes erörtern über die historische Spurensuche hinaus die Frage nach der Zukunft der Mensch-Tier -Beziehung. Wäre es gut, wenn sich die Menschheit abschafft? Oder kann technische Optimierung helfen, aus der "Affinität" zu den Tieren herauszukommen? Damit landet der Band bei der Kernfrage der gegenwärtigen politischen Ökologie.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.