x
Arbeitshefte zur Literaturgeschichte - Texte - Übungen

Arbeitshefte zur Literaturgeschichte - Texte - Übungen - Barock - Heft für Lernende - Mit eingelegten Lösungshinweisen

Taschenbuch
18,75 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktdetails  
Verlag Cornelsen Verlag
Auflage 2001
Seiten 88
Format 21,0 x 29,9 x 0,7 cm
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Gewicht 323 g
Reihe Arbeitshefte zur Literaturgeschichte - Texte - Übungen
ISBN-10 3464611450
ISBN-13 9783464611456
Bestell-Nr 46461145A

Produktbeschreibung  

Kreative Aufgaben, grafische Abbildungen, Lückentexte - das alles sind ungewöhnliche Stichpunkte zum Thema Literaturgeschichte. So gehen die Arbeitshefte Literaturgeschichte an ihre Aufgabe heran, Literaturgeschichte abwechslungsreich und vor allem dauerhaft zu vermitteln. Der inhaltliche Aufbau aller Hefte folgt dem Schema"Text - Kontext - Epoche"; dies gewährleistet die solide Erarbeitung epochenspezifischer Merkmale.

Klappentext:

Sehr lustig und annehmlich - daneben auch erschröcklich!

Der barocke Mensch schwankt zwischen Weltverneinung und Weltgenuss, glaubt sich mal an den Tod verloren, giert dann wieder nach Lebensfreude und schüttet seinen Spott über diese gar nicht heile Welt aus.

Dieser komplexen und schwer verständlichen Epoche versucht das Arbeitsheft gerecht zu werden. Dafür sind die Kapitel in vier Kategorien eingeteilt:
Das Basiskapitel als erste Kategorie spricht die wichtigsten Themen der Epoche an, exemplarisch veranschaulicht durch vier typologisierende Sichtweisen. Diesen lassen sich die Einzelwerke in Entgegensetzung oder oft vielfältiger Verschränkung zuordnen. Die Vielfalt der barocken Themen wird so überschaubarer, zugleich aber auch verstehbar.Die Kapitel der zweiten Kategorie enthalten repräsentative Ganzschriften der Zeit: der Roman Grimmelshausens sowie Dramentexte aus dem gegenreformatorischen Jesuitentheater bzw. Gryphius' Gesellschaftssatire Herr Peter Squent z.Die Kapitel der dritten Kategorie liefern Texte und Materialien zum historischen Umfeld der Epoche und zu ausgewählten Aspekten des täglichen Lebens. Sie zeigen die Variationsbreite des literarischen Umgangs mit den Themen Krieg und Hexenverfolgungen. Das Kapitel über Maria Sybille Merian als eine herausragende Frauengestalt zeigt in besonderem Maße die Verbindungen zwischen künstlerischem Schaffen, schriftstellerischer Tätigkeit und Teilhabe am wirtschaftlich-gesellschaftlichen Leben der Zeit.Der vierten Kategorie ist die Rätselseite am Ende zuzuordnen, die - im Sinne barocken Spiels - zusammenfasst und erinnert.Eine Literaturliste nennt neben den im Arbeitsheft zitierten Werken auch weitere Titel, die sich für den Schulgebrauch eignen.
Dem Arbeitsheft ist ein Extrateil mit Lösungshinweisen beigelegt. Diese sind zuerst ausführlicher, später eher prinzipieller: Leserinnen und Leser haben sich schon eingearbeitet und sind mit Geist und Stil der Epoche vertrauter geworden.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.