x
Die Macht des Willens

Die Macht des Willens - Elisabeth Förster-Nietzsche und ihre Welt

Gebundene Ausgabe
26,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Hanser
Auflage 2019
Seiten 432
Format 14,9 x 21,6 x 3,5 cm
Gewicht 624 g
ISBN-10 3446258477
ISBN-13 9783446258471
Bestell-Nr 44625847A

Produktbeschreibung  

Elisabeth Förster-Nietzsche prägt bis heute das Bild ihres Bruders Friedrich Nietzsche. Neue Archivfunde enthüllen die Abgründe ihres Lebens.

Klappentext:

Sie war intelligent, durchsetzungsfähig und konnte Menschen begeistern. Elisabeth Förster-Nietzsche (1846-1935) aber ging in die Geschichte ein als die Frau, die die Schriften ihres Bruders verfälschte und sein Denken den Nationalsozialisten andiente.
Ulrich Sieg hat eine Vielzahl unbekannter Dokumente entdeckt. Sie zeigen eine Frau, die ihren Ehrgeiz nur in der Rolle der Schwester ausleben konnte. Höchst erfolgreich publizierte sie den Nachlass ihres Bruders. Das Nietzsche-Archiv entwickelte sich zu einem Treffpunkt der Gelehrten, freilich kam auch Hitler zu Besuch. Eine dramatische Geschichte der Ideen, der Politik - und eines höchst ungewöhnlichen Geschwisterpaars.

Rezension:

"Es ist keine Frage, dass Förster-Nietzsche auf höchst eigentümliche Art zu einer Zentralfigur der deutschen Ideengeschichte wurde. Ulrich Sieg hat zur Stützung seiner These Bekanntes und Neues gemischt und sprachlich souverän dargestellt." Thomas Meyer, Süddeutsche Zeitung, 06.02.19

"Die zeithistorischen Voraussetzungen ihres Handelns (von Elisabeth Förster-Nietzsche) werden von Sieg klug und gut dosiert entfaltet. Dies gilt besonders für die Darstellung der politischen, philosophischen und ideologischen Gemengelagen, in denen das Archiv und seine Leiterin während des ersten Weltkrieges, in der Weimarer Zeit bis zur Machtübernahme 1933 manövrieren. Umfassend beschreibt Sieg die Strategien und Taktiken Förster-Nietzsches in einem von "philosophischen Großmächten" und divergierenden politischen Kräften beherrschten Feld, die Nietzsche jeweils für sich zu vereinnahmen suchten." Juliane Vogel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.04.19

"Ulrich Sieg entkräftet die Vorurtei le und Vorwürfe gegen Elisabeth Förster-Nietzsche nicht, aber er gibt differenzierte Erklärungen für ihr Verhalten. Zudem zeigt er, dass sie (...) eine der bemerkenswerten weiblichen Karrieren ihrer Zeit gemacht hat und eine Schlüsselfigur des deutschen, ja angesichts der Verbreitung von Nietzsches Schriften des europäischen Geisteslebens war." Alfred Pfabigan, Die Presse; 16.03.19

"Ulrich Sieg macht mit seiner Biographie Elisabeth nicht liebenswerter, aber verstehbarer." Helmut Petzold, BR 2 Diwan, 27.01.19

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.